ehemalige Königreiche

tausend Jahre alte buddhistische Klöster

bei der Ernte

geheimnisvolle Landschaften

traditionelle Feste

mit Pilgern unterwegs

Himalaya-Fotografie Peter Kuhn-Simma

„Hundert göttliche Zeitalter würden nicht ausreichen, um alle Wunder des Himalaya zu erleben“ (Sprichwort aus dem Sanskrit). Trotzdem habe ich mir seit nun 40 Jahren die Aufgabe gestellt, zumindest einige Teile dieses unerschöpflich großen und vielfältigen Gebirges zu bereisen und zu entdecken. Viele Reisen in dieses Gebiet sind es inzwischen geworden, und es gibt noch vieles zu entdecken. Meine Begeisterung für diese Region ist ungebrochen, und somit habe ich mir den Himalaya zu einer Lebensaufgabe gemacht.

Ich verstehe mich als Globetrotter im ursprünglichen Sinn, d.h., ich bin immer auf eigene Faust unterwegs: mit einem Freund, meiner Frau oder auch allein. Ich benutze fast immer öffentliche Verkehrsmittel – im Himalaya sind das die Busse –  oder ich fahre auch mal mit einem LKW mit. Und dort, wo die Straßen aufhören, bin ich dann viel zu Fuß unterwegs.

Neben der grandiosen Landschaft des Himalaya gilt mein besonderes Interesse dessen freundlichen Bewohnern. Durch die zahlreichen Reisen in diese Gebiete habe ich einen Einblick in die Lebensweise, Kultur und das religiöse Leben der dort lebenden Menschen erhalten.

Als leidenschaftlicher Reisefotograf habe ich von all den Reisen unzählige Fotos mitgebracht, von denen ich eine spezielle Auswahl in meinen Lichtbilderreportagen zeige.

Weitere Angaben über mich: geb. 1957 in Stuttgart

Zahlreiche Vorträge bei Globetrotter-Treffen, Volkshochschulen, Begegnungsstätten, Kliniken, Outdoorläden, …